Katholische Pfarrgemeinde St. Aegidien

 

Kath. Pfarrgemeinde St. Aegidien
Spohrplatz 9
38100 Braunschweig

Pfarrbüro ( In der Zeit vom 24.02.25 bis 31.05.25 befindet sich unser Propsteibüro im Leisewitzhaus, Ägidienmarkt 12 (1. OG), 

38100 Braunschweig)

fon 0531 24490-0

Email: info@staegidien.de

Internetseite: http://www.sanktaegidien.de

IBAN: DE42 2505 0000 0000 8234 50 Braunschweigische Landessparkasse

Kirchenmusik

Kirchenmusik St. Aegidien ist die katholische Hauptkirche in Braunschweig mit einem kirchenmusikalischen Schwerpunkt.

23 Chorgruppen mit insgesamt ca. 450 Sängern, darunter eine Singschule mit über 300 Kindern und Jugendlichen, bieten regelmäßig in Konzerten und Gottesdiensten ein breites musikalisches Spektrum vom Gregorianischen Choral bis zur Moderne. Vom Schnupper- und Einsteigerchor bis zum Konzertchor mit hohem Leistungsanspruch stehen Interessierten verschiedenste Gruppen offen. Auf der großen Klais-Orgel von St. Aegidien, einer der klangschönsten Orgeln Braunschweigs, erklingen in Konzertreihen und Gottesdiensten die großen Werke der Orgelliteratur. 

 

© Vatican Media/Romano Siciliani/KNA

© Vatican Media/Romano Siciliani/KNA

Liebe Schwestern und Brüder und liebe Gäste in St. Aegidien,

für manche – auch für mich – schneller als erwartet kam am Donnerstagabend der weiße Rauch aus dem meistgefilmten Schornstein der Welt. Die 133 Kardinäle, die im Konklave in der sixtinischen Kapelle versammelt waren, haben Kardinal Robert Francis Prevost zum neuen Papst gewählt, der sich den Namen Leo XIV. gegeben hat.

Mit der Wahl der Person haben die Kardinäle eine Richtungsentscheidung für die katholische Kirche der Welt getroffen. Für mich werden spontan drei Aspekte sichtbar: Mit seinem Wahlspruch „In illo uno unum“ – auf Deutsch: „In dem Einen sind wir eins.“ zeigt er auf, dass er die weltweit so unterschiedliche Kirche als eins in Jesus Christus ansieht. Dann scheint ihm als Botschaft das Wort Frieden sehr wichtig zu sein. Und zudem scheinen ihm Einfachheit und eine dienende Kirche sehr wichtige Aspekte seines neuen Amtes zu sein.

Vom evangelischen Propst Dedekind bekam ich noch am Abend Glückwünsche zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übermittelt, über die ich mich sehr gefreut habe. Dabei brachte er den charmanten Gedanken zum Ausdruck, dass der Name Leo (= Löwe) sehr gut zu Braunschweig passt. Diesem Gedanken schließe ich mich sehr gerne an.

Ich wünsche uns, dass unser neuer Papst den Herzen aller Menschen – in Braunschweig und auf der ganzen Welt – guttut und den Weg der sich im Heiligen Geist weiter erneuernden Kirche fortsetzt. Mögen wir als Gläubige und Suchende durch Papst Leo XIV. Stärkung für unseren persönlichen Glauben und für unser Miteinander in der Kirche erfahren.

Propst Martin Tenge